Bitwala ist jetzt Nuri.
Die
Neo-Bank
Bitwala,
die
bei
vielen
Kunden
für
seine
Krypto-Dienste
geschätzt
wird,
bricht
aus
seiner
bisher
eng
definierten
Rolle
als
einfacher
Dienst
für
BTC
und
ETH
aus.
Eine
Umbenennung
in
Nuri
und
ein
radikales,
farbenfrohes
Redesign
sind
der
erste
Schritt
dazu.
Nuri
will
„innovative
Finanzlösungen
für
ein
breiteres,
diverses
Publikum“
anbieten
und
sieht
sich
nunmehr
nicht
mehr
bloß
als
Krypto-Händler,
bei
dem
man
einfach
Bitcoin
und
Ethereum
kaufen
kann,
sondern
will
sich
als
Anbieter
eines vollständigen Bankkontos samt Debitkarte und IBAN Konto breiter aufstellen.
Die
alte
Bankenwelt
wird
schrittweise
durch
neue
Akteure
ersetzt,
welche
Mobile-
und
Digital-First-Banking
anbieten.
Während
bei
herkömmlichen
Banken
jedoch
Null-
oder
gar
Negativzinsen
wenig
Rendite
auf
Ersparnisse
bringen
und
Überweisungen
oft
langsam
und
teuer
bleiben,
ersetzt
Nuri
die
bestehende
Banking
Infrastruktur
mit
innovativen
Technologien
wie
Blockchain
und
Decentralised Finance (DeFi).
„Als
Bitwala
haben
wir
das
erste
Kryptowährungs-Bankkonto
der
Welt
geschaffen.
Als
Nuri
haben
wir
uns
weiterentwickelt.
Wir
machen
das
Investieren
für
jeden
möglich,
indem
wir
euch
alle
Werkzeuge
geben,
die
ihr
braucht,
um
euer
Geld
zu
vermehren.
Nuri
ist
das
Tor
zu
Bitcoin und darüber hinaus.
Also,
woher
kommt
der
Name?
Wir
betreten
eine
neue
Realität
(„New
Reality“)
-
das
ist
in
der
Tat
ein
Teil
der
Geschichte
hinter
dem
neuen
Namen – Nu Ri. Mit Nuri kann man schon heute hohe Zinsen und 24/7 Zugang zu Kryptowährungen bekommen.
Aber
das
ist
noch
nicht
alles
–
wir
glauben,
dass
die
Technologien
jeden
Aspekt
des
Finanzwesens
völlig
neugestalten
können.
Es
ist
nicht
nur eine neue Art des Bankings, es ist eine ganz neue Realität.
Es ist an der Zeit, das Alte durch das Nuri zu ersetzen!“
Zu
den
Vorteilen
zählt
die
Akzeptanz
der
drei
wichtigsten
Währungen.
Die
Karte
kann
also
mit
diesen
Währungen
oder
mit
Bitcoin
bezahlt
werden
und
wird
weltweit
kostenlos
ausgeliefert.
Für
Europa
gelten
kürzere
Lieferzeiten,
diese
betragen
ungefähr
fünf
Werktage.
Das
Guthaben
dieser
Bitcoin
Debitkarte
wird
in
Bitcoin
gehalten.
Der
Kartenpreis
liegt
etwas
über
dem
Durchschnitt,
bei
$
15
USD
/
EUR
/
GBP.
CryptoPay
bietet
einen
3-Tage-Versand
mit
DHL,
aber
die
Preise
können
sich
auf
bis
zu
$
75
USD
erhöhen.
Dadurch,
dass
CryptoPay
ohnehin
schon
sehr
kurze
Lieferzeiten für Deutschland hat, würden wir davon abraten.
Wie
bei
Wirex
gibt
es
auch
eine
"virtuelle"
Debitkarte,
hierfür
werden
$2,50
verlangt.
Hinzu
kommen
die
monatlichen
Servicegebühren
für
alle
ihre
Karten,
auch
diejenigen,
die
nicht
wirklich
existiert.
Dies
bedeutet
es
werden
gleich
zwei
Monatsgebühren
fällig.
Eine
Monatsgebühr
liegt
bei
1€.
Zudem
gibt
es
eine
1%
Aufladegebühr,
die
auf
die
Aufladung der Debitkarte anfällt.
Wie
Xapo
ist
diese
Karte
auch
eine
VISA
Karte,
beinhaltet
einen
Chip
und
nicht
nur
den
veralteten
Magnetstreifen.
Auch
die
Limits
von
CryptoPay
sind
ähnlich
der
Konkurrenz
und
können
durch
eine
ID-Verifizierung
erhöht
bzw.
entfernt
werden.
Die
Grenze
für
das
tägliche
Abheben
beträgt
200€
(unverifiziert)/1000€
(verifiziert).
Das
maximale
Guthaben
auf
der
Karte
beträgt
unverifiziert
2500€,
bei
erfolgreicher
Verifizierung
wird
diese
Grenze
entfernt.
Außerdem
gibt
es
eine
Abhebungsgrenze
von
1000€.
Erst
nach
Vorzeigen eines Ausweises, kann dieses Limit entfernt werde.
Die
Vorteile
bei
diesem
Anbieter
liegen
bei
den
höchsten
Grenzen
dieses
Vergleichs,
ohne
ID-Verifizierung.
Jede
Karte
kann
bis
zu
$
25.000
halten
und
bis
zu
$
3000
können
täglich
entnommen
werden.
Jedoch
nur
$
750
auf
einmal,
dies
ist
dennoch
die
höchste
Summe
in
unserem
Test.
Dies
beseitigt
für
einige
die
Notwendigkeit,
überhaupt eine Identifikationsprüfung durchführen zu lassen.
Es
ist
keine
Anleitung
erforderlich
und
die
Karte
kostet
nur
$
9,95.
Als
Händler
kann
man
seine
Websiten
Einnahmen
direkt
mit
der
Debitkarte
verbinden,
auf
die
so
alle
Einkünfte
sofort
verfügbar
sind.
Es
fällt
auch
keine
Gebühr
für
eine
PIN
Änderung
an
(die
meisten
Karten
verlangen
hierfür
1$).
Die
Bitpay
Debitkarte
ist
wie
einige
andere
Konkurrenten
eine
VISA
Karte.
Im
Bestellformular
wird
die
Sozialversicherungsnummer,
Geburtsdatum,
Name
und
die
Adresse
abgefragt,
welche
jedoch
anscheinend
nicht
näher
geprüft
werden.
Nun
zu
den
Nachteilen:
Die
Bitpay
Debitkarte
ist
vorerst
nur
für
US-Bürger
verfügbar.
Aufgeladen
werden
kann
die
Debitkarte
auch
nur
mit
Bitcoin
und
mit
keiner
Fiat
Währung.
Außerdem
fehlt
der
Metallchip,
welcher
in
Zukunft
den
Magnetstreifen
ersetzt
oder
schon
in
einigen
Bereichen
ersetzt
hat.
Ein
großer
Nachteil
wird
für
Viele
die
Währung
sein,
in
der
das
Guthaben
der
BitPay
Debitkarte
gehalten
wird.
Die
Karte
wird
mit
Bitcoin
aufgeladen
jedoch
sofort
in
US-Dollar
umgewandelt
und
auch
in
dieser
gehalten. Dadurch ist sie eher eine normale Fiat Debitkarte die mit Bitcoin aufgeladen werden kann.
Spectrocoin
ist
ein
in
London,
Großbritannien
registriertes
Unternehmen
und
wurde
2013
gegründet.
Anfangs
bot
die
Seite
lediglich
ein
online
verwaltbares
Bitcoin-
Wallet,
welches
später
um
die
Funktion
von
Kauf
und
Verkauf
von
Bitcoins,
einer
VISA
Debitkarte
und
die
einfache
Integration
von
Bitcoin
als
Zahlungsoption
für
Shops
erweitert
wurde.
Mittlerweile
können
mit
Spectrocoin
auch
Ethereum,
Litecoin,
Dash,
Ripple,
Stellar,
NEM,
Dai,
USDT,
USD
und
weitere
13
Krypto-
währungen verwaltet werden.
Vorneweg
muss
jedoch
erwähnt
werden,
dass
Spectrocoin
leider
(noch)
nicht
in
deutscher
Sprache
verfügbar
ist.
Derzeit
werden
die
europäischen
Sprachen
Englisch,
Französisch,
Niederländisch,
Portugisisch,
Italienisch
und
Litauisch
unterstützt,
sowie
die
Sprachen
Russisch,
Arabisch
und vier Asiatische Sprachen.
Die Anmeldung auf Spectrocoin
Wie
bei
vielen
Bitcoin-Services
ist
auch
bei
Spectrocoin
die
Anmeldung
sehr
einfach
und
geht
schnell
von
statten.
Es
wird
lediglich
eine
Email-Adresse
und
die
Angabe
eines
Passworts
benötigt.
Nach
der
Akzeptanz
der
Geschäftsbedingungen
und
der
Lösung
eines
kleinen
Captchas
muss
noch
der
Link
in
der
zugesandten
Email
bestätigt
werden.
Danach
kann
man
sich
auch
schon
einloggen und loslegen. Alternativ kann man sich auch mit seinem Facebook oder Google Account anmelden.
Der Account
Die
Startseite
des
internen
Accounts
ergibt
einen
schnellen
Überblick
und
ist
schön
gestaltet.
In
großen
Kacheln
werden
die
aktuellen
Guthaben
in
Kryptowährungen
und
den
Fiatwährungen
wie
Euro
oder
US-Dollar
angezeigt.
Insgesamt
unterstützt
Spectrocoin 25 Währungen. Im Menü werden alle Menüoptionen für die schnelle Navigation übersichtlich dargestellt.
Das Bitcoin und Dash Wallet
Im
Menüpunkt
Wallet
stehen
die
Optionen
für
die
Krypto-Wallets
zur
Verfügung.
Es
können
beliebig
viele
Adressen
erzeugt
werden.
Kryptowährungen
sind
im
Wallet
verfügbar
sobald
diese
zwischen
1-10
Bestätigungen
im
Netzwerk
erhalten
haben
(abhängig von der Höhe der Transaktion). Für die Auszahlung werden 0,0005 BTC bzw. Dash an Gebühren einbehalten.
Für
die
Ein-
und
Auszahlung
von
Fiat-Geld
müssen
weitere
Angaben
zur
Person
gemacht
werden.
Erforderlich
ist
hierbei
der
Vor-
und Nachname, Geburtsdatum und die Angabe einer Mobilfunknummer, sowie ein vollständiges KYC.
Besonders
ist
die
Option
zum
Import
von
privaten
Bitcoinschlüssel,
sodass
eine
bereits
benutzte
Adresse
und
das
dazugehörige
Guthaben
direkt
in
Spectrocoin
importiert
werden
kann.
Zusätzlich
bietet
das
Wallet
eine
schöne
Übersicht
aller
ein-
und
ausgehender
Transaktionen
des
Kontos,
sowohl
für
die
Kryptowährungen
als
auch
für
die
Geldwährungen.
Diese
können
bei
Bedarf auch als CSV-Datei exportiert werden.
Der Bitcoin Exchange (SpectroCoin Pro)
Spectrocoin
bietet
den
direkten
Kauf
und
Verkauf
von
Bitcoins
mit
fünf
Geldwährungen
(Euro,
US-Dollar,
britische
Pfund,
polnische
Zloty
und
tschechische
Kronen)
an.
Über
einen
speziellen
Zahlungsanbieter
können
bis
zu
30
Geldwährungen
eingezahlt
werden.
Für
den
Kauf
bzw.
Verkauf
muss
vorher
die
jeweilige
Währung
eingezahlt
werden.
Sobald
das
Geld
eingezahlt
ist
kann
der
Handel
beginnen.
Die
Spreads
bewegen
sich
im
Rahmen
anderer
Bitcoin-Exchanges.
Eine
besondere
Funktion
von
Spectrocoin
ist,
dass
die
Währungen
untereinander
getauscht
werden
können.
Zum
Beispiel
kann
man
US-Dollar
einzahlen
und
diese direkt nach aktuelle Umrechnungskurs in Euro tauschen.
Einzahlungen sind dafür seitens Spectrocoin gebührenfrei. Bei Auszahlungen werden 0,5% an Gebühren berechnet.
Die VISA Debit-Card
Spectrocoin
stellt
in
Zusammenarbeit
mit
VISA
eine
Debitkarte
zur
Verfügung.
Diese
erlaubt
es
mit
seinem
Bitcoinguthaben
auf
Spectrocoin
in
über
25
Millionen
Geschäften
weltweit
welche
Visa-Kreditkarten
akzeptieren
zu
bezahlen.
Außerdem
kann
damit
auch
Geld
an
über
30
Millionen
Geldautomaten
weltweit
abgehoben
werden.
Die
Debitkarte
kann
für
eine
Gebühr
von
10,-
Euro
beantragt
werden.
Jedoch
müssen
hierfür
genauso
persönliche
Angaben
gemacht
werden,
wie
bei
der
Beantragung
einer
Kreditkarte bei der Hausbank. Zusätzlich kann man für das Euro-Wallet eine eigene IBAN beantragen.
Bitcoin Integration für eigenen Shop
Wer
einen
eigenen
Shop
hat,
kann
mit
Hilfe
von
Spectrocoin
Bitcoin
als
Zahlungsmittel
anbieten.
Der
Service
bietet
vorgefertigte
Scripte
in
PHP
und
Java
zur
einfachen
Einbindung
in
den
Shop.
Spectrocoin
agiert
hier
als
Zahlungsanbieter
und
-prozessor
und
schreibt
die
Bitcoins
bei
Bezahlung
dann
direkt
dem
Spectrocoin
Bitcoin-Wallet
des
Shops
gut.
Gegenwärtig
gibt
es
keine
Gebühren.
Wer
sein
Wallet
stetig
mit
sich
dabeihaben
möchte,
der
kann
sich
die
Spectrocoin
App
aus
dem
Google
Play
Store,
Apple
App
Store
oder vom Microsoft Store herunterladen.
Fazit
Spectrocoin
ist
insgesamt
ein
sehr
guter
Anbieter
für
den
Kauf
und
Verkauf
von
Bitcoins.
Die
Debitkarte
rundet
das
Angebot
ab.
Die
große
Stärke
ist
dabei
die
Anzahl
der
unterstützen
Ein-
und
Auszahlungsmethoden.
Darüber
hinaus
ist
der
Service
auch
besonders interessant für die Zahlungsabwicklung für Shops und Geschäfte die Bitcoin als Zahlungsoption anbieten möchten.
Wirex
bietet
über
100
digitale
und
9
Fiat-Währungen
an,
die
man
weltweit
jederzeit
überall
ganz
einfach
kaufen,
speichern,
umtauschen
und
ausgeben
kann.
Wirex
unterstützt
die
Krypto-währungen
Bitcoin
(BTC),
Ethereum
(ETH),
Litecoin
(LTC),
Ripple
(XRP), Stellar Lumens (XLM) und viele weitere Coins und Token.
Als
Fiat-Währungen
stehen
bei
Wirex
EUR,
GBP,
CAD,
HRK,
PLN,
RON,
CZK,
HUF,
und
USD zur Verfügung.
Unabhängig
davon,
ob
man
herkömmliche
Währungen,
Kryptowährungen
oder
eine
Mischung
aus
beidem
kauft
oder
umtauscht
–
Wirex
ist
das
einzige
Unternehmen,
welches
uneingeschränkten
Zugriff
auf
Interbanken-
und
OTC-Wechselkursen
in
Echtzeit
bietet,
damit
immer
das
beste
Angebot
für
den
Transaktionsbetrag
des
Kunden
ermöglicht
wird.
Wirex
bietet
zudem
ein
vollwertiges
SEPA
Konto
mit
Irländischer
IBAN-Nummer
an.
Das
bedeutet,
dass
Wirex
Kunden
sowohl
IBAN-Zahlungen
erhalten
als
auch
versenden
können.
Ein
Nachteil
ist
leider,
dass
der
Kundensupport
vollständig
digitalisiert
wurde
und
der
Kunde
nicht
mehr
die
Möglichkeit
hat
persönlich
mit
einer
Servicekraft
zu
chatten.
Es
besteht
lediglich
die
Möglichkeit,
die
passende
Frage
aus
einem
Fragenkatalog
zu
entnehmen
und
sich
mit
der
standartisierten
Antwort zufrieden zu geben.
Gegen
eine
Gebühr
von
10,-
Euro
erhält
man
eine
MasterCard.
Mit
dieser
kann
dann
jede
der
angebotenen
Krypto-
oder
Fiat-
Währungen
bei
mehr
als
40
Millionen
Verkaufsstellen
weltweit
problemlos
ausgegeben
werden.
Das
macht
die
Karte
zum
idealen
Reisebegleiter.
Abhebungen
am
Geldautomaten
sind
bis
400,-
€
kostenlos,
danach
fallen
gebühren
an.
Mit
einem
Wirex-X-Account
erhalten Wirex Kunden außerdem einen effektiven Jahreszins von bis zu 20% mit täglicher Verzinsung und wöchentlicher Zahlung!
Die
Wallet
App
des
chinesischen
Blockchain-Startups
crypto.com
ist
ein
sogenanntes
Multi-Asset
Wallet,
also
ein
Wallet
auf
dem
man
mehrere
Kryptowährungen
aufbewahren kann.
Neben
Bitcoin,
Ethereum,
Dash,
Ripple
und
Litecoin
stehen
hier
insgesamt
40
Wallets
in
der
App
zur
Verfügung.
Kunden
können
hier
sicher
Kryptowährungen
kaufen und in lokale Fiat Währungen konvertieren.
Crypto.com
bietet
zudem
Visa
Karten
an,
die
man
mit
den
führenden
Kryptowährungen
wie
Bitcoin
(BTC)
etc.
aufladen
kann
und
überall
auf
der
Welt
gebührenfrei
abheben
sowie
zahlen
kann.
Karteninhaber
erhalten
bei
Einkäufen
mit
der
Visa
Card
sogar
einen
Cashback,
der
je
nach
Kartentyp
zwischen
1%
und
5%
liegt.
Außerdem
bietet
crypto.com
den
Visa
Card
besitzen,
einen
10-prozentigen
Rabatt
auf
Expedia-Buchungen.
Premium-Kunden
bekommen
10
Prozent
Cashback
auf
Airbnb-Reservierungen.
Und
seit
neuestem
bietet
das
Unternehmen
seinen
MCO
Visa
Card-
Inhabern
kostenlose
Netflix-
und
Spotify-Abonnements
an.
Außerdem
erhält
man
ein
Startguthaben
von
25,-
US
Dollar
bei
Eröffnung eines Kontos.
Mountain Wolf ist ein modernes, einfach zu bedienendes, Web-basiertes Wallet.
Neben
dem
klassischen
Währungskonto
(EUR),
werden
auch
die
angeschlossenen
Debitkarten
als
Konto
dargestellt.
Als
Kryptowährungskonten
stehen
zur
Zeit
BTC,
ETH,
LTC,
MOF,
MWT,
TRX,
XRP
und
USDT
bereit,
wobei
USDT
in
den
beiden
Standards erc20 und trc20 ausgeführt werden können.
Mit
diesem
innovativen
Wallet
können
Kunden,
neben
den
klassischen
Zahlungsdienstleistungen
auf
einfachem,
aber
professionellem
Weg
in
die
Welt
der
Kryptowährungen
eintauchen,
denn
bei
Mountain
Wolf
ist
ein
vollwertiger
Crypto-/
Fiat-Exchanger,
also
eine
Tauschbörse,
mit
eingebunden.
Dieser
Crypto-/Fiat-
Exchanger
ermöglicht
es
sowohl
„Einsteigern“,
als
auch
professionellen
Tradern
mit
Kryptowährungen
zu
handeln
oder